Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei verolunthara

1. Allgemeine Informationen

Bei verolunthara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform zur Budgetüberwachung verwenden. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die verolunthara GmbH mit Sitz in der Eichenstraße 74, 65933 Frankfurt am Main, Germany. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4982131025151 oder per E-Mail unter info@verolunthara.com für alle datenschutzrelevanten Anfragen.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Produkte von verolunthara, einschließlich unserer Webseite, mobilen Anwendungen und aller damit verbundenen Services zur Budgetverwaltung und Finanzplanung.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Geburtsdatum
  • Finanzdaten: Bankkontoinformationen, Transaktionshistorie, Budgeteinstellungen und Ausgabenkategorien
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätekennungen und Nutzungsstatistiken
  • Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback und Korrespondenz mit unserem Kundenservice
  • Präferenzdaten: Einstellungen, Benachrichtigungspräferenzen und individuelle Konfigurationen
  • Sicherheitsdaten: Login-Protokolle, Sicherheitsüberprüfungen und Authentifizierungsinformationen

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetüberwachungs-Services
  • Durchführung von Finanzanalysen und personalisierten Budgetempfehlungen
  • Kundenbetreuung und technischer Support bei Fragen zur Plattformnutzung
  • Sicherheitsüberwachung und Betrugsprävention zum Schutz Ihrer Finanzdaten
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten im Finanzbereich
  • Marketing und Informationen über neue Features (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Statistische Auswertungen zur Produktentwicklung und Serviceoptimierung

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage wie Vertragserfüllung, berechtigtem Interesse, gesetzlicher Verpflichtung oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

  • Zertifizierte Cloud-Anbieter für sichere Datenspeicherung mit Serverstandort in Deutschland
  • Banken und Finanzdienstleister für Kontoverknüpfungen und Transaktionsabfragen
  • IT-Dienstleister für Wartung, Support und technische Weiterentwicklung der Plattform
  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater im Rahmen gesetzlicher Prüfungspflichten
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten oder behördlichen Anordnungen
  • Rechtliche Berater bei Vertragsstreitigkeiten oder rechtlichen Auseinandersetzungen

Alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken verwenden.

Ein Verkauf Ihrer Daten an kommerzielle Dritte erfolgt niemals. Werbliche Weitergaben finden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung statt, die Sie jederzeit widerrufen können.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Vollständige Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Speichergrundlage
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung bei strittigen Sachverhalten
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@verolunthara.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über getroffene Maßnahmen.

Bei Beschwerden können Sie sich an die Hessische Datenschutzbehörde wenden oder eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

6. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Die Sicherheit Ihrer Finanzdaten hat für uns höchste Priorität.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Daten mit AES-256-Standard
  • Sichere HTTPS-Verbindungen für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit rund um die Uhr
  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit niemals garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und das regelmäßige Überprüfen Ihrer Kontoaktivitäten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Nachweis- und Dokumentationszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Technische Logdaten: 6 Monate für Sicherheits- und Betriebszwecke
  • Support-Anfragen: 2 Jahre zur Qualitätssicherung und Nachverfolgung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden die Daten für die weitere Verarbeitung gesperrt.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Drittlandtransfers
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen bei unsicheren Drittländern
  • Dokumentation und Überwachung aller internationalen Datentransfers
  • Regelmäßige Bewertung der Datenschutzniveaus in Empfängerländern

Aktuell nutzen wir ausschließlich Dienstleister mit Serverstandorten in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten, um Ihre Daten optimal zu schützen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

  • Technisch notwendige Cookies für Login und Sitzungsverwaltung
  • Funktionale Cookies für Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrug und Missbrauch

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Plattform beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

  • Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt
  • Kleinere Anpassungen werden durch Aktualisierung des Datums kenntlich gemacht
  • Sie haben die Möglichkeit, bei wesentlichen Änderungen zu widersprechen
  • Archivierung früherer Versionen zur Nachvollziehbarkeit

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

verolunthara GmbH

Eichenstraße 74, 65933 Frankfurt am Main, Germany

Telefon: +4982131025151

E-Mail: info@verolunthara.com

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025